Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, B 188 „Straßenausbau“ 1914-1926, Bl. 495
Die Witwe Wollersheim aus Bergheim bittet die Gemeindeverwaltung Sieglar, die Regenrinne vor ihrem Haus anzuheben, damit bei Regen kein Wasser mehr in ihre Wohnung eindringt.
Bergheim, den 14. März 1923
An den
Hochwohlgeboren
Herrn Bürgermeister Lindlau
An meinem Wohnhause Oberstr. 41 bleibt bei jedem Regenfall
das Wasser in der Straßenrinne stehen. Die Ursache ist, daß
dieselbe zu wenig Gefäll hat und an meinem Wohnhause
stark gesunken ist. Da um mein Haus nahe an der Rinne
steht, dringt das Wasser in meine Zimmer herein, sodaß
der Fußboden und die Leisten ganz abgefault ist,
die fordern jedes Jahr große Reparaturen. Ich möchte
deshalb dringend bitten doch zu sorgen das hier
Abhilfe geschaffen wird, da ich selbst nicht in der
Lage bin Abhilfe zu schaffen,
Hochachtungsvoll
W[it]w[e] Herm. Wollersheim,
[Verfügung des Bürgermeisters:]
Hr. Kurth
Kurth hat Auftrag, bei nächster
Gelegenheit die Rinne an der
betr[effenden] Stelle zu heben.
z[u] d[en] A[kten]
L[ind]l[au] 25/3