Schlagwort-Archive: Valuta

13. Mai 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. Mai 1923

Der neuen deutsche Devisenordnung werden geringe Erfolgsaussichten für die Rettung der deutschen Währung vorausgesagt.

                Das letzte Mittel.
   Die neue deutsche Devisenordnung.

    Aerzte, die einen Todkranken aufgeben, ver-
schreiben trotzdem noch eine möglichst unschädliche
Medizin, „ut aliquid fiat“, damit wenigstens et-
was geschieht. Die neue Devisenordnung dürfte
ein solches letztes Illusionsmittel für die sterbende
Währung sein. Die nach sehr lebhaften Ver-
handlungen der Reichsregierung mit den Fach-
leuten und den Einzelregierungen zustandegekom-
menen Bestimmungen wollen den Kreisen, die bis-
her am deutschen Währungselend fett wurden,
den Devisenjobbern und Valutaschiebern das Ge-
wissen schärfen und sie an ihre Pflicht gegenüber
der Allgemeinheit erinnern. Fühlen sich diese
Kreise betroffen? Sie nehmen bereits mit Be-
friedigung zur Kenntnis, daß ihr Gegner derselbe
geblieben ist. Ein nicht sehr mächtiger Gegner,
nämlich die Reichsbank. Die Devisenbeschaf-
fungsstelle der Reichsbank wird künftig das Kon-
trollrecht über den Markt der ausländischen Gold-
werte besitzen. Sie kann die Jagd natürlich nur in

13. Mai 1923 weiterlesen