Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 22. September 1923
Ein dreister Raubüberfall in der Solinger Südstadt.
Ein räuberischer Ueberfall wurde Donnerstagabend an einem
hiesigen jungen Mädchen auf der Brühlerstraße vollführt. Auf der
Eisenbahnbrücke trat ein unbekannter Herr an sie heran, der angab
mit der Bahn fahren zu wollen, aber nicht im Besitze des Fahrgeldes
zu sein. Er bat das Mädchen um gütige Ueberlassung des Geldes.
Dieses aber wandte sich ab und ging seines Weges. Kurz darauf trat
ein zweiter junger Mann an sie heran mit derselben Bitte. Diesem
erklärte sie, sie wohne in der Nähe, der Bittsteller möge mitgehen, sie
werde ihm zu Hause das Geld überreichen. In Wirklichkeit wollte
es, in die Nähe der Häuser gekommen, um Hilfe rufen. Aber so weit
kam es nicht. Nachdem die beiden einige Schritte gegangen, riß ihr
der Begleiter ihre Handtasche mit etwa ½ Milliarde Inhalt (Löhnung
und fremdes Geld) aus der Hand, entfloh und entkam damit im
Dunkel der Straßen. Von den Tätern fehlt jede Spur. Der Fall
mahnt zur Vorsicht.