Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. Oktober 1923.
In der vergangenen Bürgermeistereiversammlung Sieglar wurde verschiedene Entscheidungen getroffen. Unter anderem wurde der Unterausschuss der Erwerbslosen neu gewählt. Kartoffelhändler erhalten Kredite.
Sieglar, 12. Okt. Die letzte Sitzung der
Bürgermeistereiversammlung nahm Kenntnis von
der Ernennung der Herren Matth. Esser in
Spich zum 1. und Jos. Esser in Sieglar zum 2.
Beigeordneten. Darauf wurden in den Steuer-
ausschuß folgende Herren gewählt: Installateur
Wilh. Niederquell, Sieglar, Gutsbesitzer Max
Frenger, Kriegsdorf, Arbeiter Heinr. Büttgen,
Müllekoven, Arbeiter Jak. Weber, Eschmar,
Schmied Peter Schwarz, Spich, Bürovorsteher
Hilarius Fuchs, Oberlar, Fabrikant Jak. Wester,
Spich und Rentner Heinr. Mertens (Krings)
Bergheim, als Stellvertreter Bäckermeister Jak.
Bröhl, Sieglar, Rentner Ludw. Engels, Kriegs-
dorf, Maurer Joh. Engels (Klein), Bergheim,
Arbeiter Jak. Engels, Müllekoven, Invalide
Christ. Brungs Eschmar, Meister a.D. Jos.
Einmahl, Oberlar, Zugführer Jos. Meurer,
Oberlar und Landwirt Wilh. Pöhler, Spich. Die
Wassergebühren sollen für die Zeit vom 1.4.
bis 30.9.23 auf die Hälfte der Friedenspreise
mal 50 Millionen eingezogen werden. Weiter
wird beschlossen, den Kartoffelhändlern zur Ver-
sorgung der Bevölkerung mit Kartoffeln grund-
sätzlich Kredite bei der Kreissparkasse durch
Uebernahme der selbstschuldnerischen Bürgschaft
seitens der Bürgermeisterei einzuräumen. Darauf
wurde der Unterausschuß der Erwerbslosen neu-
gewählt und zwar aus dem Kreise der Arbeitge-
ber: Bartel Woll, Sieglar, Pet. Billen, Spich,
Matth. Lohr, Sieglar; als Ersatzmitglieder:
Max Overath, Sieglar, Jak. Langholz, Spich,
Joh. Reinartz, Bergheim; aus dem Kreise der
Arbeitnehmer: Jos. Ziert, Sieglar, Jos. Meik,
Sieglar, Pet. Odenthal, Bergheim; als Ersatz-
mitglieder: Heinr. Büttgen, Müllekoven, Jos.
Lützenkirchen, Oberlar und Heinr. Pilger, Spich.
Schließlich wurde der bisherige Verwaltungsas-
sistent Haas zum Verwaltungssekretär ernannt.