Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 8. November 1923
Ankündigung der „Revolutionsfeiern“ der KPD im Kreis Solingen
Kommunistische Partei Deutschlands
(Unterbezirk Solingen).
Revolutions-Feiern
durch öffentliche Volksversammlungen
am Samstag, den 10. November 1923:
Solingen: Kaisersaal, abends 6 Uhr.
Gräfrath: Lokal Vogelskamp, Kluse, abends 6 Uhr.
Opladen: Lokal Hubert Stevens, Altstadtstr., abends 7½ Uhr.
Witzhelden: Lokal Koopmann, abends 6 Uhr.
Sonntag, den 11. November:
Haan: Bei Geschw. Frede, vormittags 10 Uhr.
Hitdorf-Rheindorf: In der Festhalle, nachmittags 5 Uhr.
Montag, den 12. November:
Wald: Im Gewerkschaftshaus, abends 7½ Uhr.
Die Feiern werden eingeleitet durch Vorträge der Arbeiter-
gesangvereine, Sprechchöre und Rezitationen.
Referenten: Plenge, Schied, Schneider, Piel, Schaumann,
Wasser, Schmückle.
Thema: „Was hat uns die Revolution gebracht?
Was steht der Arbeiterschaft bevor?“