Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, B 1063 „Schule Sieglar, Protokollbuch Konferenzen“ 1900-1931, S. 88-89
In der Schulkonferenz der Sieglarer Schule werden mehrere Anträge auf vorzeitige Entlassungen aus der Schule verhandelt. Auch die feierliche Begrüßung des neuen Pfarrers Böhm wird besprochen.
Verhandelt, den 8. II. 1923.
Anwesend:
Herr Rektor Schmitz
” Konrektor Zimmermann
” Lehrer …
” ” Bachem
” ” Lotz
” ” Flitsch
Frl. Amzehnhoff
” Keuser
” Schneider
Nach Verlesen des letzten Protokolls wurde
zur Tagesordnung geschritten:
1. Anträge auf vorzeitige Entlassung,
2. Vorbesprechung zur Entlassung,
3. Mitteilungen.
Zu 1. Es liegen 5 Anträge vor, von de-
nen sich einer auf Klasse Ia, je 2 auf
die Klassen Ib u. II c/a beziehen.
Dem Antrage der Witwe Hürten auf
Entlassung ihres Sohnes Adolf Hürten
wurde stattgegeben, da es sich um die
Notlage einer Kriegerwitwe handelt.
Die Armenverwaltung der Gemeinde
beantragt die vorzeitige Entlassung
des Schülers Johann Zimmermann und
der Schülerin Helene Limbach. Da beide
Kinder Ostern 1915 in die Schule aufge-
nommen worden sind und daher den
8jährigen Schulbesuch vollendet haben,
stehen den Anträgen keine Einwendun-
gen entgegen. – Das Gesuch des Bäcker-
meisters Baum um Entlassung sei-
ner Tochter Maria Baum, geb. 14.III.1910
8. Februar 1923 weiterlesen →