Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 28. Februar 1923
Nationalsozialistische Flugblätter in scheinbar „arbeiterfreundlichem“ Ton wurden massenhaft in Wald verteilt, ohne dass ihre Herkunft zu ermitteln war.
Die Nationalisten in Wald.
Wenn über die Faszisten gesprochen wird, wie z. B. in Wald
in der letzten K. Pohl-Versammlung, so geht der gewöhnliche Ge-
dankengang dahin, daß das in Italien und Bayern wohl der Fall
sein mag, für Wald aber diese Gefahr noch nicht vorliegt. Es ist
dies eine grundfalsche Einstellung. Jeder Arbeiter ist ver-
pflichtet, auf jede, auch auf die geringste Erscheinung, welche vom
Bürgertum ausgeht, zu achten.
So wurde Ende letzter Woche Wald mit Flugblättern der
Nationalsozialisten überschwemmt, ohne daß es möglich wäre, fest-
zustellen, wo dieselben herkommen und wer der Schrittmacher dieser
Leute in Wald ist.
Wir nehmen Veranlassung, darauf hinzuweisen, daß sich die
organisierte Arbeiterschaft von diesen Mätzchen
nicht einfangen läßt. Die Flugblätter sind wirklich in einem
solch süßen, „arbeiterfreundlichen“ Ton gehalten, daß man annehmen
sollte, die Nationalsozialisten trieften von Verständnis für die Lage
der Arbeiterschaft und für das soziale Elend. Aber so ganz fein
versteckt wimmelt es von Seitenhieben auf die Bolschewisten und auf
die Juden.
Hier ergibt sich eine glänzende Aufgabe für die Betriebe, in
denen der proletarische Selbstschutz schon durchgeführt ist Alle Er-
scheinungen dieser gefährlichen Elemente sind aufmerksam zu sam-
meln und, bevor sie stark werden und Unheil anrichten, im Keime
zu ersticken. Jede Beobachtung ist sofort weiterzumelden.