Quelle: Vereinigte Adelsarchive im Rheinland. Archiv Schloss Gracht, NL FGWM/Nr. 15 471, 22. Dezember 1923
Aus dem Taschenkalender eines Adligen:
Franz Graf Wolff Metternich berichtet von seinem Treffen mit dem Kunsthistoriker Richard Klapheck mit dem er über Einsatzmöglichkeiten in der Denkmalpflege und dem Heimatbund spricht. Abends verpasst er seinen Zug und muss in Köln übernachten.
Mehlem.
Bei Regen u. Schneefall nach
Düsseldorf; dort mit Kla-
pheck Akademie besichtigt
über Betätigungsmöglichkeit
Denkmalpflege – Heimatbund
[…] gesprochen. Abe[en]ds nach
Köln. Zu Benrath wegen Verspä-
tung der Elektr. Bahn Zug verpasst,
sodass in Köln (Domkölsch) über-
nachtet.