Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 9. Juni 1923
Der Männer-Gesang-Verein „Eintracht“ gibt unter Mitwirkung der Kapelle der RWS Troisdorf ein Konzert.
Siegburg, 8. Juni. Der M-G-V. Ein-
tracht, welcher in den Vorkriegsjahren unter den
vaterstädtischen Vereinen mit an erster Stelle
stand, aber durch den Krieg und andere ungünsti-
ge Verhältnisse sehr zu leiden hatte, ist heute,
nachdem die alten Einträchtler durch tatkräftige
Werbearbeit viele alte und neue Sänger dem
Vereine wieder zuführten, in der Lage, seinen
Freunden und Gönnern, ein in allen Teilen erst-
klassiges Konzert zu geben. Dieses Konzert fin-
det am Samstag, den 9. Juni abends 8 Uhr
unter Mitwirkung von Frl. Agnes Döring (Kon-
zertsängerin), Köln, Herrn Eduard Höffer (Gei-
ge) Siegburg und der ganzen Musikkapelle der
R-W-S. Troisdorf, Leitung Herr Schell im
großen Saale des Herrn Fuchs statt. Ein gutge-
wähltes Programm, der beste Wille der Ein-
tracht, bei diesem Konzerte nur Erstklassiges zu
leisten, sowie die Namen der Solisten und die
Güte des Orchesters bürgen für einen vollen Er-
folg, welcher auch den verwöhntesten Konzert-
besucher veranlassen sollte, der Einladung der
Eintracht gerne Folge zu leisten. Ein anschließen-
der Ball mit der obengenannten vollbesetzten Kon-
zertkapelle, werden alle Tanzlustigen freudig be-
grüßen. Siehe auch Anzeige. H.