Schlagwort-Archive: Lebensmittelnot

29. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 29. Dezember 1923

Theateraufführung des Katholischen Jünglingvereins Schleiden

Kath[olischer] Jünglingsverein Schleiden.
Auf vielseitigen Wunsch wird am Sonntag, den
30. Dezember, das bekannte historische Trauerspiel
in 5 Akten
Garcia Morenos Tod
zum 2. Mal aufgeführt im Saale des Herrn Meurer.
Der Reinertrag dient zur Unterstützung der
Notleidenden.
Karten im Vorverkauf ab heute zu haben bei
Herrn Küster Reidt.
Der Vorstand

22. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. Dezember 1923

Wohltätigkeitskonzert für die Suppenküche in Mechernich

Mechernich, 19. Dez. In unserer Gemeinde
blüht in den letzten Tagen die Liebestätigkeit in
ungeahnter Weise. Gilt es doch den hungernden
und frierenden Volksgenossen in diesen traurigen
Wochen nach Kräften beizustehen. So wird es
sich auch der diesige Männer – Gesang Verein, der
seit seinem 60 jährigen Bestehen für die Wohltätigkeit
immer etwas übrig hatte, es nicht nehmen lassen,
den Klang seiner Stimme für die Charitas der
Oeffentlichkeit zu Gehör zu bringen. Diejenigen,
die Freude am Gesang haben und zu gleicher Zeit
für die hier eingerichtete Suppenküche ein Scherf-
lein zu geben bereit sind, werden auf das am
zweiten Weihnachtstage im Katholischen Vereins-
hause hieselbst stattfindende Wohltätigkeitskonzert
aufmerksam gemacht, Beginn abends 7 Uhr. Aus
seinem reichen Liederschatz werden die schönsten
Perlen deutscher Männerchöre zum Vortrag ge-
bracht werden. Zu erwähnen sind besonders:
,,Ausfahrt“ von Thelen. ,,Zieh mit“ von Angeres“,
,,Schlafglöckchen“ von Esch, und mehr In dankens-
werter Weise hat sich auch die hiesige Musikver-
einigung zur Verfügung gestellt und stehen den
Besuchern wirklich schöne und erbauende Stunden
bevor.

 

22. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. Dezember 1923

Ausgabe von Lebensmitteln an Notleidende durch den Konsumverein “Selbsthilfe”

Schleiden, 19. Dez. Zur Linderung der
bittern Not hat der Konsumverein  ,,Selbsthilfe“
Mechernich ein unentgeltliche Abgabe von Lebens-
mitteln für Weihnachten an arme Erwerbslose in
seinen sämtlichen Verkaufsstellen angeordnet. So
gelangen allein seitens der Verkaufsstelle Schleiden
mehrere Zentner Mehl zur Ausgabe. Möge das
Beispiel christlicher Nächstenliebe Nachahmung
finden!

15. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 15. Dezember 1923

Lebensmittelspenden aus Eicks für die Notgemeinschaft Mechernich

Eicks, 11. Dez Nachahmenswertes Verständ-
nis für die Not der heutigen Zeit, hat die Land-
wirtschaft  der Bürgermeisterei Eicks gezeigt Nach
dem die Landwirtschaft es der Bürgermeistereiver-
waltung ermöglicht hatte, die Armen und Arbeiter
mit Kartoffeln wenigstens für den Winter zu
versorgen, wurde es auch noch möglich für die
Armen von Mechernich ca 1000 Zentner Kartoffeln
und 45 bis 50 Zentner Frucht unentgeltlich zur
Verfügung zu stellen. Als nun der Anruf der
Notgemeinschaft Mechernich ,,Hungertod bedroht
unsere Kinder“ erging , wurde auch hier wieder in
vorbildlicher Weise hilfreich eingesprungen. Auf
Vorschlag des Bürgermeisters von Eicks hatten die
Herren Geistlichen und die Herren Gemeindevor-
steher es in dankenswerter Weise übernommen, die
Landwirte aufzusuchen. Das Resultat war, daß
wöchentlich 170 Liter Milch zum halben Preise
nach Mechernich geliefert werden Für dieses
Liebeswert gebührt der Landwirtschaft herzlichster
Dank.

8. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 8. Dezember 1923

Dank des Landrates Graf von Spee für die Unterstützung während des Separtistenaufstandes und der Lebensmittelkrise

Schleiden, 4. Dez. In einer auf gestern
Abend in’s Hotel Büsch einberufenen Versammlung
der Beamten-, des Gewerbevereins sowie der christl[ichen]
Gewerkschaft für Holzarbeiter zur Besprechung
wirtschaftlicher Fragen ergriff Herr Landrat Graf
v. Spee, welcher der Versammlung beiwohnte,
das Wort zu einer längeren Rede, in der er wirt-
schaftliche Fragen und besonders die heutige Not-
lage in allen Kreisen der Bevölkerung eingehend
behandelte. Zu Eingang seiner Rede dankte er
zunächst den Bewohnern Schleidens in herzlichsten
8. Dezember 1923 weiterlesen

8. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 8. Dezember 1923

Spendensammlung gegen Hungersnot in Mechernich

Mechernich, 4 Dez In Mechernich, dem
größtem Industrieort unseres Kreises, herrscht zur
Zeit bittere Not. Infolge der ungünstigen wirt-
schaftlichen Tage find weit über 1000 Industrie-
arbeiter mit ihren Familien zum feiern und damit
zu den größten Entbehrungen verurteilt. Besonders
hart werden finderreiche Familien betroffen, denen
es nicht mehr möglich ist, die bescheidensten Un-
sprüche an Nahrung zu b[e]friedigen. Der Invaliden,
Alten und Kranken, Witwen und Waisen sind
8. Dezember 1923 weiterlesen