Schlagwort-Archive: Kriegsgericht

23. Juni 1923

Quelle: Stadtarchiv Euskirchen, Euskirchener Zeitung vom 23.06.1923

Der Euskirchener Beigeordnete Hubert Vallender sowie der Kommerzienrat Sieger, Erster Beigeordneter der Stadt Zülpich, werden wegen Befehlsverweigerung vom französischen Kriegsgericht zu einer Gefängnis- und Geldstraße verurteilt.

+ Vom französischen Kriegsgericht wurde anfangs
dieser Woche Herr Beigeordneter Hub. Vallender
wegen Verweigerung gegebener Befehle zweimal zu
2 Jahren Gefängnis und 5 Millionen Mark Geldstrafe,
ferner Herr Kommerzienrat Sieger, Beige-
ordneter der Stadt Zülpich zu einem Jahr Gefäng-
nis verurteilt. Das Anerbieten der beiden Söhne, für
ihren betagten Vater die Strafe zu übernehmen, wurde
vom Gericht abgelehnt.

24. März 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 21. März 1923

Verurteilung des Bürgermeisters Dr. Davids aus Montjoie vor einem belgischen Kriegsgericht

Montjoie, 19. März Vom belgischen Kriegs=
gericht in Aachen wurde Herr Bürgermeister Dr.
Davids von hier zu einem Monat Gefängnis
und 50 000 Mark Geldstrafe verurteilt. Ferner
Waren angeklagt neun Zollbeamte aus Kaltenherberg.
Sie sollen gegen die Verordnung der Hohen
Kommission ihren Dienst weiter verrichtet und sich
an einem Geheimbüro beteiligt und Gelder in
empfang genommen haben. Beantragt wurden
gegen sämtliche Angeklagte vier Monate Gefäng=
nis. Das Urteil lautete auf je einen Monat Ge=
fängnis und 50 000 Mar Geldstrafe. 14 Tage
Untersuchungshaft werden ihnen angerechnet.