Schlagwort-Archive: Konsumverein Mechernich

22. Dezember 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 22. Dezember 1923

Ausgabe von Lebensmitteln an Notleidende durch den Konsumverein “Selbsthilfe”

Schleiden, 19. Dez. Zur Linderung der
bittern Not hat der Konsumverein  ,,Selbsthilfe“
Mechernich ein unentgeltliche Abgabe von Lebens-
mitteln für Weihnachten an arme Erwerbslose in
seinen sämtlichen Verkaufsstellen angeordnet. So
gelangen allein seitens der Verkaufsstelle Schleiden
mehrere Zentner Mehl zur Ausgabe. Möge das
Beispiel christlicher Nächstenliebe Nachahmung
finden!

17. November 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 10. November 1923

Aufruf der Gewerkschaften. Sozialverbände und der Stadt Mechernich um Hilfsgüter für Notleidende

Helft! Volk in Not!
Wenn ein Schiff auf See in Unwetter kommt,
erschafft der Ruf: Alle Mann an Bord!“ Deutsch-
land und unsere engere Heimat sind solch ein Schiff
im tobenden Sturm. Darum gilt auch hier der
Ruf:,, Einer für alle, alle für einen !“
Laßt allen Parteihader und Zank beiseite, ver-
geßt Dinge, die Euch früher einmal verletzten, über-
brückt in gegenseitigem Verstehen Gegensätze, die
zwischen Euch sein scheinen und seid eine Volks-
gemeinschaft, jeder auf seinem Fleck zum Wohle
des Ganzen, schmiedet die Notgemeinschaft!
Die Not ist groß und wächst von Tag zu Tag.
Es fehlt am Nötigsten, selbst Brot und Kartoffeln
können von den meisten nicht beschafft werden. Es
mangelt an Kleidern und Schuhen. Hunger und
17. November 1923 weiterlesen