Schlagwort-Archive: Kommunist

14. Mai 1923

Quelle: Stadtarchiv Emmerich am Rhein, Bestand B/584 „Recherchen nach politischen Agitatoren, Anarchisten, ausgewiesenen Sozialdemokraten und Spionen, politische Flugblätter (spez.)“ 1880 – 1926

In Emmerich trifft eine kommunistische Hundertschaft aus Hamborn ein. In einer Wirtschaft nehmen sie an einer Metallarbeiterversammlung teil.

Polizeiverwaltung. Emmerich, den i4. Mai i923. 322
zuschreiben:
An A/V 4/2,
den Herrn landrat
in
Wesel
ohne Verfügung
– – – – – – –
ab 23/5 Gestern Vormittag zwischen io und ii Uhr kam auf dem hiesigen
Bahnhof eine von Hamborn kommende kommunistische Hundertschaft an.
Die Hundertschaft zog geschlossen durch die Stadt zur Wirtschaft
Wilbrand, Wollenweberstr., und nahm hier an einer dort stattfin-
denden Metallarbeiterversammlung teil. Der Aufzug der Hundertschaft
war ein ausgesprochen militärischer. Zur irgend welchen Zwischen-
fällen ist es nicht gekommen. Die Hundertschaft fuhr mit dem Zuge
Name des
i,30 Uhr Mittags von hier in Richtung Wesel wieder ab. Der Führer
der Hundertschaft ist hier nicht bekannt. geworden.
Der Bürgermeister […]
[…] Z. d. A.

12. Februar 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Februar 1923

                    Immer daran denken!
              Die 10 Gebote des Kommunisten!
   1. Die Kommunistische Partei ist eine freiwillige, keine Zwangs-
organisation. Trotzdem muß in der Partei die strengste freiwillige
Disziplin gelten und an die Stelle des Kadavergehorsams der selbst
auferlegte Zwang treten, wenn wir fruchtbar arbeiten wollen und
unsere Organisation nicht zur Schwatzbude werden soll.
   Ordnung, Pünktlichkeit, zuverlässige Ausführung von Aufträgen
unter Hintansetzung von persönlichen Unbequemlichkeiten ist Voraus-
setzung für eine erfolgreiche Arbeit.
12. Februar 1923 weiterlesen