Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 1. August 1923
Alle Fraktionen des Solinger Stadtverordneten-Kollegiums fordern von der Reichsregierung unverzüglich „die aufs höchste gefährdete Lebensmittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen“. Für die Bergische Arbeiterstimme der Beweis, dass auch die bürgerlichen Parteien Solingens das Vertrauen in die Reichsregierung Cuno verloren haben. Erstmals findet in einem Artikel der Arbeiterstimme die Bezeichnung „Arbeiter- und Bauernregierung“ bei den aktuellen Forderungen der KPD Verwendung.
Lebensmittelversorgung
aufs höchste gefährdet.
Die Solinger Stadtverordneten an die Reichsregierung.
Nachstehende Entschließung nahm gestern das Stadtverord‐
neten-Kollegium einstimmig an:
Die heute am 31. Juli 1923 in Solingen stattfindende
Stadtverordneten-Sitzung beschließt:
Unverzüglich an die Reichsregierung heranzutreten mit
der Forderung, die aufs höchste gefährdete Lebensmittel‐
versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Durch die
Stockung aller Lebensmittelzufuhren, die lebensnotwendig sind,
wie Kartoffeln, Gemüse usw., sind zahlreiche Geschäfte aus‐
verkauft.
1. August 1923 weiterlesen