Schlagwort-Archive: Kartoffelkäfer

25. Mai 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 25. Mai 1923

Kartoffelkäfer sind eine neue Plage. Vor dem neuartigen Koloradokäfer aus Amerika wird ausführlich gewarnt.

     – Achtet auf den Kartoffelkäfer! Der deutsche
Pflanzenschutzdienst schreibt den Gartenämtern: Der
gefährliche Koloradokäfer bedroht Deutschland von
Frankreich her, wo er aus Amerika eingeschleppt
ist und sich bereits auf ein Gebiet von mehr als
250 Quadratkilometer ausgebreitet hat. Der Käfer
wird mit Kartoffeln und Pflanzgut aller Art ver-
schleppt und vermag auch weite Strecken zu überflie-
gen. Der Käfer und seine Larven fressen die Kar-
toffelfelder kahl und richten so großen Schaden an.
Die Larven sind in der Jugend blutrot, später orange-
rot, der Kopf, die sechs Beine und zwei Reihen war-
zenähnlicher, runder Flecken an beiden Seiten des
Körpers sind schwarz. Ausgewachsen sind sie etwa
12 Millimeter lang. Die Puppen etwa 20 Zenti-
meter unter der Erdoberfläche sind hell mennigrot,
mit eng anliegenden bräunlichen Flügelstummeln und
Beinen. Der Käfer ist etwa 1 Zentimeter lang, oval
oben gewölbt und unten platt, rotgelb gefärbt mit
schwarzen Flecken an Kopf und Halsschild und 10
schwarzen Längsstreifen auf den gelben Flügeldecken.
Die häutigen Flügel unter den Flügeldecken sind leb-
haft rosenrot. Die Eier sind rotgelb zu je 10 bis
30 an der Unterseite der Kartoffelblätter. Der Kar-
toffelkäfer lebt auf Kartoffelkraut und allen ande-
ren Nachtschattengewächsen, besonders auf Toma-
ten, aber auch auf Kohl, Disteln, Knöterich, Melde,
Hederich- und Johannisbeersträuchern. Wo sich der
Koloradokäfer zeigt, ist unverzüglich der Ortspoli-
zei Mitteilung zu machen, damit sofort Gegenmaß-
nahmen ergriffen werden können. Außerdem ist die
Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirt-
schaft in Berlin-Dahlem zu benachrichtigen.

22. April 1923

 

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, B 52 „Landwirtschaft, Domänen und Forsten“ 1897-1929, Bl. 231-232

Der Oberpräsident der Rheinprovinz informiert über ein Flugblatt, das über den Kartoffelkäfer aufklären soll. Diese Flugblätter sind auszuhängen bzw. an Volksschulen, landwirtschaftliche Vereine sowie Gartenbauvereine zu verteilen. Das Blatt wurde von der biologischen Reichsanstalt in Berlin-Dahlem gedruckt.