Schlagwort-Archive: Gesenkschmiede Fa. Rauh

16. Januar 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Januar 1923

Die Belegschaftsversammlung der Gesenkschmiede Rauh, Solingen-Foche, verabschiedet folgende Resolution:

   „Keine Einheitsfront mit unsern Ausbeutern“
                 fordert die Arbeiterschaft.
   Die Belegschaft der Firma Rauh, Foche, nahm während
der gestrigen ½stündigen Protestkundgebung Stellung zu der
durch die Ruhrbesetzung äußerst zugespitzten politischen
Situation. Es gelangte folgende Resolution zur Annahme:
      „Die Belegschaft des Betriebes F. W. Rauh, Foche, pro-
   testiert mit der gesamten Arbeiterschaft gegen die Besetzung
   des Ruhrgebiets, weil dadurch das Elend des deutschen Pro-
   letariats nur vergrößert wird. Sie erklärt aber, daß sie nicht
   das französische Volk als die Schuldigen betrachtet, sondern
   daß die deutsche besitzende Klasse in genau demselben Maße
   die Schuld daran trägt, wie das französische Kapital.
       Die Belegschaft kann darum keine nationale
      Einheitsfront mit ihren Ausbeutern anerkennen.
      Sie gelobt, nur zu kämpfen in der Einheitsfront des
   internationalen Proletariats gegen den internationalen
   Kapitalismus. Auf zum gemeinsamen Kampf mit den fran-
   zösischen Arbeitern gegen die deutsch-französischen Stinnese!“

16. Januar 1923 weiterlesen