Schlagwort-Archive: Bonn

9. Mai 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 9. Mai 1923

Verurteilung wegen Wucherpreisen

Bonn, 1. Mai. (Bestrafung wegen Preistreiberei.)
Ein Landwirt aus Bliesheim, der Anfang März
für vier Wochen alte Ferkel je 165 000 Mark ge-
fordert und erhalten hatte, wurde vom Wucher-
gericht wegen Preistreiberei mit einer Million
Mark Geldstrafe belegt. Auch wurde der Ueber-
gewinn in Höhe von 340 000 Mark eingezogen.

22. Januar 1923

Quelle: Archiv des Rhein-Sieg-Kreises, Siegburg, Landratsamt Siegkreis, 22.01.1923

Mitteilung des Regierungspräsidenten zur den Sätzen des Quartiergeldtarifs, die um 100% erhöht wurden. Zusätzlich zu den Quartiertarifen mussten in vielen Fällen Vergütungen für die Gestellung von Matratzen und Kissen, Bettwäsche, Porzellan oder Tischwäsche gezahlt werden.

Der Regierungspräsident .                                                               Köln, den 22. Januar 1923.        I. M. 6210/22.

Betrifft: Erhöhung der Quartiergeldvergütung.

Unter Bezugnahme auf meine Verfügung vom 20.7.1922                                                                I. M. 3451/22 und vom 2.11.1922 – I. M. 3451/22 gebe ich hiermit                                             bekannt, dass die ab 1.11.22 gültigen Sätze des Quartierta-                                                            rifs vom 1.1.23 um 100% erhöht worden sind.                                                                                                  Die Grundvergütungen betragen daher für den Tag und                                                             das Zimmer:                                                                                                                                                                            Klasse I 32 M Klasse II. 40 M Klasse III. 50 M.                                                                                    die im Tarif vorgesehenen Zuschläge werden entsprechend er-                                         höht.

Abdrucke für die Herren Bürgermeister liegen bei.

An die Herren Oberbürgermeister in                                                                                                   Köln, Bonn, Solingen und Remscheid                                                                                                      die Herren Landräte Bergheim, Bonn,                                                                                                           Euskirchen, Köln-Land, Mülheim, Rheinbach,                                                                                           Siegburg, Wipperfürth, Opladen, Lennep, […]

In Vertretung.                                                                                                                                                      gez. v. Heinsberg                                                                                                                                                        Beglaubigt                                                                                                                                                                     [Unterschrift]

19. Januar 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. Januar 1923

Zum 20. Januar 1923 ändern sich die Preise bei den elektrischen Bahnen der Kreise Bonn-Stadt, Bonn-Land und Siegkreis.

Elektr. Bahnen der Kreise Bonn-Stadt,
      Bonn-Land und des Siegkreises.

  Am 20. Januar ds. Js. tritt eine Erhöhung
der Fahrpreise in Kraft.
  Die neuen Preise sind aus dem Aushängen in
den Wagen und an den Haltestellen zu ersehen;
Schaffner und Karten-Ausgabestellen erteilen
Auskunft. Wochenkarten zum alten Preise werden
nicht mehr verausgabt.
                                   Die Direktion.