Schlagwort-Archive: Bergarbeiter

1. September 1923

mehrseitiges PDF-Dokument – bitte hier klicken

Quelle: Historisches Archiv Krupp (Essen), Signatur S 7/51,  Bestand: Notgeld [S 7]

Zweihundert Millionen Mark des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation; Motiv: Bergarbeiter; Farbe: Sanftes Türkis; 1923.

Angaben zu den Personen mit damaliger Position: Walter Borbet (1881-1942), seit 1922 Vorstandsvorsitzender des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation 1. September 1923 weiterlesen

12. Februar 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 12. Februar 1923

Ein Bericht zur Situation der Bergleute im Ruhrgebiet und der Verteilung der Sammelgelder der „Ruhrhilfe“.

          Wo bleiben die Sammelgelder?
   Ein Bergarbeiter schreibt darüber: Die bürgerliche Presse bringt
täglich Nachrichten über Sammlungen von mehreren Millionen bezw.
Milliarden für die notleidende Ruhrbevölkerung, und besonders für die
Ruhrbergarbeiter. Im unbesetzten Deutschland ist man sicher der
Meinung, daß der Bergarbeiter infolge der Unterstützungsaktion
weniger Not leide. Wie sieht es aber in Wirklichkeit aus? Auf den
Zechen ist bereits in der vorigen Woche an die Beamten außer der
Löhnung eine Zulage von 72 000 Mark und höher ausbezahlt wor-
den. Und der Kumpel? Der kann ja warten, der bekommt seinen
12. Februar 1923 weiterlesen