Schlagwort-Archive: Belagerungszustand

30. Oktober 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 30. Oktober 1923.

Erneut wird ein Belagerungszustand über Troisdorf verhängt.

    Troisdorf, 29. Okt. Seit Sonntag ist
über unseren Ort der Belagerungszu(st)and verhängt
worden. Diese Maßnahme soll deshalb ergriffen
worden sein, weil man auf dem Bahnkörper
nahe der Eisenbahnaggerbrücke, auf der Seite
nach dem Trierichs Weiher zu, mehrere Spreng-
körper gefunden habe.

3. Juni 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. Juni 1923

Der Belagerungszustand wurde über Troisdorf verhängt, nachdem eine Explosion erfolgt war.

   Troisdorf, 2. Juni.    Auf dem hiesigen
Bahnhof kam ein Sprengkörper in dem Augen-
blick zur Explosion, als der Tender einer Maschine
die unterminierte Schienenstelle passierte. Ein
kleines Stück Geleise wurde aufgerissen und der
Tender der Maschine erheblich beschädigt; verletzt
wurde niemand. Aus diesem Anlaß ist gestern
abend der Belagerungszustand über Troisdorf
verhängt worden, sodaß außer Aerzten, Hebam-
men, Geistlichen usw. in der Zeit von ½9 Uhr
abends bis 5 Uhr morgens niemand die Straßen
begehen darf. – Wie wir nachträglich erfahren,
ist die Explosionsstelle in der Nähe der Agger-
brücke.

25. April 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 25. April 1923

Tötung eines marokkanischen Besatzungssoldaten in Kall

Call, 22. April. Am vergangenen Freitag
morgen wurde in der Nähe des Tunnels ein durch
einen Stich in die Brust tödlich verwundeter Soldat
(Marokkaner) der französischen Eisenbahn-Be-
satzungstruppe aufgefunden. Der verletzte ist bald
darauf verschieden. Die Untersuchung ist eingeleitet,
näheres noch nicht bekannt. Ueber den Ort Call
ist der Belagerungszustand verhängt. Von 8 Uhr
abends bis 5 Uhr mrgens darf kein Einwohner
seine Wohnung verlassen.