Schlagwort-Archive: Bauarbeiter

16. März 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. März 1923

Eine Hundertschaft der Solinger Bauarbeiter im Einsatz bei einem faschistischen Überfall

    Eine Solinger Abwehr-Hundertschaft
                          in Aktion!
   In der gestern abend stattgefundenen Bauarbeiterversammlung
wurde plötzlich gemeldet, daß ungefähr 20 Jugendliche aus der Kom-
munistischen Jugend in der Wirtschaft Schmitz, Krahenhöhe, von
einem starken Trupp Faszisten umzingelt und eingeschlossen wären.
Es war den Jugendlichen gelungen, diese Meldung trotz der Um-
zingelung zu überbringen. Die Bauarbeiter, welche gerade über das
Ergebnis des Betriebsrätekongresses diskutierten, schlossen sofort ihre
Versammlung und ließen eine Hundertschaft antreten. Nachdem sofort
16. März 1923 weiterlesen

5. März 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 5. März 1923

Solingens Bauarbeiter beschließen die Bildung proletarischer Abwehr-Hundertschaften

      Bildung proletarischer Abwehrformationen!
   Am Sonntag, den 4. März, nahmen die Solinger Bau-
arbeiter in einer gut besuchten Versammlung nach einem 1½ stün-
digen Referat des Kollegen Böschen über: „Ruhrbesetzung, Teue-
rung und Faszismus“ folgende Resolution gegen 1 Stimme an:
     Angesichts der ungeheuren Teuerung, des schamlosesten
  Wuchers, der steigenden Verelendung der Arbeiterschaft und der
  immer frecher und brutaler werdenden Faszistenbanden beschließen
  die Solinger Bauarbeiter, sofort geeignete Abwehrmaßregeln zu
  treffen. Es soll sofort eine 100prozentige Lohnerhöhung gefordert
  werden. Zum rheinisch-westfälischen Betriebsrätekongreß am
11. März wird ein Delegierter auf Kosten der Lokalkasse entsandt.
Gegen die faszistischen Mörderbanden sollen sofort Abwehr-Hundert-
schaften gebildet werden. Es wird eine Kommission aus 7 Kollegen
gewählt, welche sämtliche Vorarbeiten sofort in Angriff zu nehmen
hat. Am Sonntag, den 11. März, findet erneut eine Versammlung
statt, in welcher die Hundertschaften nach dem Plan der Kommission
formiert werden. Die Versammlung erwartet, daß sämtliche Kol-
legen sich daran beteiligen werden.
         Durch Kampf zum Sieg!
         Es lebe die proletarische Einheitsfront!
         Für die Arbeiterregierung!
   In die Kommission zur Vorbereitung der Abwehr-Hundert-
schaften wurden auch Mitglieder der VSPD. gewählt. Als Dele-
gierter zum rheinisch-westfälischen Betriebsrätekongreß wurde der
Kollege Loose gegen 1 Stimme gewählt.