Schlagwort-Archive: Barmer Bankverein

7. Juli 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 7. Juli 1923

Hugo Stinnes beteiligt sich am Barmer Bankverein, der auch in Solingen eine Niederlassung unterhält

                                Solingen
               Stinnes im Barmer Bankverein.
   Wieder hat Hugo Stinnes einen erfolgreichen Schritt
getan, um seinen schon starken Einfluß auf die deutschen
Banken weiter auszudehnen. Der Barmer Bankverein Hins‐
berg, Fischer u. Co., der besonders im Industriegebiet zahl‐
reiche Niederlassungen und großen Einfluß besitzt, erhöht jetzt
sein Aktienkapital von 1 Milliarde um 250 Millionen, von
denen die Firma Hugo Stinnes 200 Millionen übernimmt
nach bereits erfolgter Verständigung über ein „freundschaft‐
liches Zusammengehen“. Stinnes hat danach allein durch diese
Transaktion fast ein Sechstel der Aktien, im Besitz des Barmer
Bankvereins ist immer noch ein Viertel davon. Außerdem hat
Stinnes aber schon seit einiger Zeit ganze Aktienpakete des
Barmer Bankvereins aufkaufen lassen, so daß diese Macht wohl
auch die neue Eroberung wesentlich „unterstützt“ haben wird.
In den Aufsichtsrat treten zwei Vertreter des Mühlheimer
Stammhauses der Firma Stinnes.
   Diese neue Machterweiterung ist für Stinnes und für die
deutsche Wirtschaft deswegen noch besonders bedeutsam, weil
der Barmer Bankverein mit der Allgemeinen Deutschen Kredit‐
bank und der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank sehr
eng verbunden ist und mit der Diskonto-Gesellschaft in einem
Deckungsverhältnis steht. Stinnes ist jetzt also schon führend
in der zweiten Großbank, nachdem er die Berliner Handels‐
gesellschaft schon majorisiert.