Archiv für den Tag: 11/12/2023

11. Dezember 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 11. Dezember 1923

Mehrere Ausweisungsbefehle wurden zurückgezogen.

     192 Ausweisungsbefehle zurückgezogen.

     Wtb. Paris, 9. Dez. Nach einer Havas-
meldung aus Düsseldorf sind bis gestern im ganzen
192 Ausweisungsbefehle zurückgezogen worden, 105
betrafen Privatpersonen, 87 Gemeinde, Post-, Zoll-
und Verwaltungsbeamte. Von Strafurteilen wur-
den 69 aufgehoben, davon betrafen 35 Industrielle
sechs Arbeiter oder Angestellte und 22 Beamte. Ge-
stern ist die Aufhebung von weiteren zehn Strafur-
teilen unterzeichnet worden, von den 8 Industrielle
und 2 Beamte berühren.

11. Dezember 1923

Stadtarchiv Troisdorf, A 3414 „Schule Blücherstraße, Protokollbuch Lehrerkonferenzen“ 1915-1951, S. 74

In der Lehrerkonferenz der Troisdorfer Schule wird der Erlass betreffend Unterrichtsverkürzung vorgelesen.

                                                            Konferenz am 11. Dez. 1923.

Anwesend waren die Herren Rektor Fried-
rich, Lehrer Geimer & Becker, die Damen Frl.
Schumacher, Zündorf & Schneider.
1. Herr Lehrer Becker legte den Entwurf für
den Lehrplan für den erdkundlichen Unterricht
vor. Dieser wurde von der Konferenz angenommen.
Desgl. las er den Entwurf für den geschichtl.
Unterricht vor und wurde von der Kon-
ferenz beauftragt, die beiden Pläne nach
diesen Entwürfen auszuführen.
2. Das Konferenzrecht im Lehrkörper wurde
vorgelesen.
3. Wurde der Erl. des Min. betr. Kürzung
des Unterrichts. aus Mangel an Heizmate-
rial vorgelesen.
                             Friedrich.               Schneider.      

11. Dezember 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 11. Dezember 1923

Die Wechselkurse in Siegburg werden bekanntgegeben.

Siegburg, 10. Dez. Die hiesigen Wech-
selstellen zahlten heute mittag für
        Amsterdam 1-1,3 Billionen
        Brüssel  120-170 Milliarden
        London   16,8-18 Billionen
        New York         4 Billionen
       Paris             230 Milliarden
       Zürich          600 Milliarden