Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 26. Juli 1923
Hat die Reichsbank ihre Taktik geändert?
Markdämmerung.
Von unserem Berliner k-Mitarbeiter.
In dem Kampf der Reichsbank gegen den
Dollar – fast hätten wir gesagt gegen Windmüh-
len – ist wieder einmal eine neue Phase zu ver-
zeichnen. Das Institut des Herrn v. Havenstein
hat sich eine Zeit lang den kostspieligen Luxus
geleistet, Devisen weit unter Newyorker Pari-
tät abzugeben. Was man so abgeben nennt.
Nämlich durch eine Repartierung, die zum Schluß
auf ein Viertel Prozent herabgesunken war, so-
daß die Banken diese Zuteilung zurückwiesen;
wobei freilich festzustellen ist, daß ein Teil der
Schuld auf die unter Duldung der Banken getä-
tigten Rekordzeichnungen fiel. Jetzt scheint die
Reichsbank ihre Taktik endlich, reichlich spät,
als verfehlt erkannt zu haben, und so ließ sie am
Montag, den 23. den Dollarkurs, den sie bis
dahin, freilich nur auf dem Papier, gedrückt
hatte, urplötzlich in die Höhe schnellen, sodaß
die amtliche Notierung an diesem Tage sich
mit 350 000 sogar zweitweise über Newyorker Pa-
rität stellte, und zwar bei einer Repartierung
von 10 Prozent. Das bedeutet, daß die Mark