Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, B 100 „Gas- und Wasserwerk“ 1910-1924, Bl. 34
Bürgermeister Lindlau antwortet auf das Schreiben der Reichsbahndirektion und droht mit der Einstellung der Wasserlieferung, auch für den Bahnhof Spich.
Der Bürgermeister
I. No. 660
Sieglar, den 3.4.23
An
die Reichsbahndirektion Cöln
Auf das dortige Schreiben vom 21.3.1923
III. 25a Rg. I. 4196 Tui. 42
Ich bin nicht in der Lage, Ihrem Vorschlage bezgl. der
Berechnung des Wasserpreises zu folgen, muß mich vielmehr an
den Beschluß der hies. Bürgermeistereiversammlung halten, nach
welchem der Wasserpreis nach der Kohlenklausel berechnet
werden muß. Berücksichtigt man ferner, daß sich bei Ihnen der
Wassergrundpreis auf 0,10 M/cbm. stellt, während andere
0,20 M/cbm. zahlen müssen, ferner, daß die Gehälter der Löhne
des Personals entsprechend der Geldentwertung gestiegen sind,
so wird man einsehen müssen, daß die hiesigen Vorschläge
aus der Not geboren sind. Falls die Eisenbahndirektion unserem
Vorschlage nicht zustimmen kann, bin ich zu meinem
Bedauern gezwungen, die Lieferung des Wassers
einzustellen. Dasselbe gilt auch für den
Bahnhof Spich.
Ad Acta
L