23. November 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 23. November 1923

Die Reichsbankstellen verweigerten ab sofort die Annahme von Notgeld jeglicher Art. Dies geschehe im Interesse der Währungsumstellung.

Notgeld wird von der Reichsbank nicht mehr
                    angenommen.

   Mtb. Berlin, 22. Nov. (Drahtmeld.) Von
den Reichsbankstellen wird ab heute die An-
nahme von Notgeld jeder Art abgelehnt. Die
diesbezl. Verordnung der Reichsbankleitung für
das besetzte Gebiet ist von Samstag ab befristet.
Durch diese Maßnahme der Reichsbank wird
die Umlauffähigkeit des Notgeldes, wozu auch
das der Städte und Gemeinden zählt, nicht beein-
trächtigt, da lediglich die Reichsbank künftig
deren Annahme verweigert. Der Schritt der
Reichsbank dürfte zur Folge haben, daß alsbald
eine Einschränkung des Notgeldumlaufes durch
Rückfluß an die ausgebenden Stellen einsetzt, was
im Interesse der Währungsumstellung zu begrü-
ßen, da die starke Verbreitung des Notgeldes
inflationistisch wirken müßte.

   Mtb. Köln, 22. Nov. (Drahtmeld.) Ent-
gegen einer Berliner Meldung, wonach die Annahme
von Notgeld durch die Reichsbankkassen für das be-
setzte Gebiet noch bis Samstag zulässig sei, erläßt
die Reichsbankhauptstelle eine Bekanntmachung, daß
bereits von heute an Notgeld irgendwelcher Art an
den Reichsbankstellen nicht mehr in Zahlung ge-
nommen werde.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (23. November 2023). 23. November 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ag83


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.