Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 19. April 1923
„Der Dollar steigt!“ Mit diesem Angstruf haben seit gestern
nachmittag die üblichen Hamstereinkäufe in den Solinger Einzelhan-
delsgeschäften erneut in größtem Maßstabe eingesetzt. Der Kolonial-
waren- und Lebensmittelhändlerverein Solingen e. V. bittet uns
daher, darauf hinzuweisen, daß die dadurch vermehrte Nachfrage an
sich preissteigernd wirken und außerdem bald zu einem völligen Leer-
lauf der Geschäfte führen muß. Besonders begehrt sind Oele, Fette und
alle Artikel, deren Preisbewegung erfahrungsgemäß eng mit der Va-
luta zusammenhängt. Die Leidtragenden sind natürlich alle diejenigen,
die keine flüssigen Gelder zur Verfügung haben, d. h. die Aermsten
und am niedrigsten Entlohnten. Es liegt daher im allgemeinen In-
teresse, die Hamstereinkäufe nicht übermäßig in die Erscheinung treten
zu lassen.
Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt 19. April 1923
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (19. April 2023). 19. April 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ae46