Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 27. Oktober 1923
Beratung des Bonner Stadtrates zur Ausrufung der Rheinischen Republik im Umland
Bonn, 22. Okt[ober]. Die Stadtverordneten hielten
heute abend 9 Uhr eine Versammlung ab, in der
der Vorsitzende über die Ereignisseder letzten Tage
berichtete Einstimmig wurde folgende Entschließung
angenommen: Die Ereignisse, die sich seit gestern
morgen in einem Teil des besetzten Gebietes ab-
gespielt und die dort zur zwangsweisen Ausrufung
einer Rheinischen Republik durch Sonderbündler
geführt haben, haben auch für die Stadt Bonn
die Befürchtung nahegerückt, daß ein ähnlicher
Versuch hier gemacht wird. In dieser ernsten
und schicksalsschweren Stunde erneuern die Stadt-
verordnetenversammlung und die Stadtverwaltung
als die berufenen Vertreter der Bonner Bevöl-
kerung feierlichst das Bekenntnis der Treue zum
deutschen Vaterland und geloben, alles zu tun,
um mit den noch zur Verfügung stehenden Mitteln
die verfassungsmäßigen Zustände aufrechtzuerhalten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (27. Oktober 2023). 27. Oktober 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ag08