14. Oktober 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 14. Oktober 1923

Das Hochwasser der Sieg und Agger beeinträchtigt den Verkehr und richtet großen Schaden an.

    Siegburg, 13. Okt. Das Hochwasser
der Sieg und Agger ist seit der Nacht zum
Freitag im Zurückgehen begriffen. Die Agger
erreichte um 12 Uhr nachts, die Sieg um 5
Uhr früh ihren Höchststand. Die Elektrische
Bonn-Siegburg war Freitag nachmittag we-
gen Wasseransammlungen in der Unterführung
der Bonner Straße gezwungen am alten Bahn-
hof, kurz vor der Unterführung, zu halten. So-
wohl Sieg wie Agger haben auf ihrem Lauf
die noch durchweg mit Kartoffeln und Rüben
bestellten Ländereinen überflutet und großen Scha-
den angerichtet, der vorläufig noch nicht zu über-
sehen ist. Stellenweise war zu bemerken, wie
in der Niederung aufstehender Grummet mit
den Wellen abtrieb. Auch in der Ausführung
begriffene Regulierungsarbeiten der Agger haben
mehr oder weniger großen Schaden gelitten, vie-
le neue Anlagen haben aber den Fluten Stand
gehalten. Es muß als eine Seltenheit ange-
sehen werden, daß ein derartig starkes Hochwas-
ser sich schon so frühzeitig einstellt.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (14. Oktober 2023). 14. Oktober 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afye


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.