3. Oktober 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 3. Oktober 1923

Die Verleger der rheinischen Zeitungsverlage entschließen sich, den Zeitungsbetrieb trotz astronomisch gestiegener Selbstkosten noch so lange wie wirtschaftlich möglich aufrecht zu erhalten.

                Zur Lage des Zeitungsgewerbes.

   In mehrstündiger Beratung befaßte sich der
Vorstand und die Bezugspreisfestsetzungskommis-
sion des Vereins Rheinischer Zeitungsverleger
mit der Frage der Schließung der Zeitungsbe-
triebe. Es wurde beschlossen, die Betriebe we-
nigstens noch kurze Zeit aufrecht zu erhalten,
wenn man sich auch darüber klar war, daß die
festgesetzten Preise trotz ihrer Höhe nicht aus-
reichen würden, die Selbstkosten der Verlage zu
decken, die ins Märchenhafte gestiegen seien. An-
gesichts der verzweifelten politischen Lage er-
klärten sich die Verleger bereit, das ihnen zu-
gemutete Opfer zu bringen, solange es irgendwie
tragbar sei, allerdings in der sicheren Erwartung
daß die Bezieher Verständnis für die wirtschaft-
lichen Belange der Zeitungen zeigen uns nicht
durch Verringerung des Abonnementenstandes die
Betriebe noch unrentabler werden. Für die Le-
ser der rheinischen Tageszeitungen sei es gerade
jetzt höchste politische Pflicht, zu ihrer Presse
zu halten, und sie in ihrer Existenz zu stärken
bis zum Anbruch besserer Zeiten, die hoffent-
lich nicht mehr fern seien.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (3. Oktober 2023). 3. Oktober 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afxj


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.