Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, B 3014 „Protokollbuch Gemeinderat Spich“ 1894-1927, S. 444-445
Der Gemeinderat von Spich fasst Beschlüsse zum Neubau von Wohnungen sowie zur Anpassung von Steuern und Gebühren angesichts der Inflation.
Verhandelt:
Spich, den 22. September 1923
Gemeinderat
besteht aus
13. Mitgliedern.
Anwesend unter
dem Vorsitze
des Gemeinde-
vorstehers
Rottländer
die Mitgliedern:
Fliersbach,
Braun,
Zimmermann,
Pilger, Reik,
Förster,
Heuser,
Kellers-
hohn,
Wester
Auf vorherige ordnungsmäßige Einladung
mit der Tagesordnung:
1.) Anpassung der Grund-, Gebäude-, Gewerbe-, Betriebs-
und Hundesteuer an die Geldentwertung.
2.) Festsetzung der Gebühren für eigene Grabstellen nach
Goldmark.
3.) Anderweitige Festsetzung der Wiegegebühren und
Neubesetzung des Wiegemeisterpostens.
4.) Wohnungsneubau
versammelte sich heute der Gemeinderat von Spich
in nebengenannten Mitgliedern, also in beschluß-
fähiger Anzahl und beschloß was folgt:
Zu 1: Es sind umzulegen:
a) auf Grund- und Gebäudesteuer: 1.000.000.000. %
b) auf Gewerbe- und Betriebssteuer: 25.000.000. %
c) die Hundesteuer wird wie folgt festgesetzt:
für den ersten Hund 30.000.000 M, für den zweiten
200.000.000 M und für jeden weiteren Hund: 500.000.000 M.
Zu 2: Der Gemeinderatsbeschluß vom 14. August wird da-
hin ergänzt, daß für ein Eigengrab 15 Goldmark
zu zahlen sind und für ein Doppeleigengrab 30 Goldmark zu zahlen sind.
Zu 3: die Wiegegebühren werden wie folgt festgesetzt:
Einheimische pro Fuhre 05 Goldpfennige,
Auswärtige “ “ 20 “
Großvieh das Stück 25 “
Kleinvieh “ “ 10 “
Auswärtige zahlen die dreifachen Sätze.
Der Wiegemeisterposten wird vom 1. Oktober ds. Js. an
den Gastwirt Bertram Lohmar übertragen.
Zu 4: Eine Baukommission, bestehend aus den Herren
Gemeindevorsteher Rottländer, Pöhler, Förster und
Wester soll sich sofort mit der Angelegen-
heit befassen. Die Kommission soll demnächst
dem Gemeinderat weitere Vorschläge machen.
v. g. u.
Wester JFörster Reick
g. w. o.
der Gemeindevorsteher:
Rottländer
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (22. September 2023). 22. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/afvx