27. September 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 27. September 1923

Die neue Banknote zu 1 Milliarde Mark wird ausführlich beschrieben. Dafür wird eine alte 1000 Mark Banknote überstempelt.

   – Reichsbanknoten zu 1 Milliarde Mark.
In den nächsten Tagen wird eine neue Reichs-
banknote zu 1000 Mark mit dem Datum vom
15. Dezember 1922 durch Stempelaufdruck um-
geändert in eine neue Reichsbanknote zu 1 Mil-
liarde Mark mit dem Datum vom 15. Dezember
1922 in den Verkehr gegeben werden. Die
Scheine sind 90×140 mm groß und auf weißem
Papier gedruckt. Auf der Vorderseite befindet
sich rechts ein etwa 32 mm breiter, mit brauner
Stoffauflage und grünen Fasern versehener
Schaurand, der bei der Durchsicht ein bandför-
miges Wasserzeichen erkennen läßt, daß in dunk-
ler Schrift abwechselnd die Wertangabe „1000“
und das Wort „Mark“ trägt. Das Druckbild der
Vorderseite wird durch einen braunen Zierrand
eingefaßt und zeigt als Untergrund ein gleich-
mäßig geformtes Reliefmuster mit dem Reichs-
adler in gleicher Farbe. Links befindet sich das
Kopfbild des Nürnberger Münzmeisters Jörg
Herz von Georg Penz aus der Gemälde-
galerie in Karlsruhe, darunter steht in einem
Linienmuster die Zahl „1000“. Rechts oben ist
die Reihenbezeichnung und Nummer in grüner
Farbe angebracht. Darunter befindet sich in
Schwarzdruck folgende Beschriftung: Reichsbank-
note Eintausend Mark usw. Auf dem Wasser-
zeichenrande befindet sich eine längliche, in brau-
ner Farbe gedruckte Zierleiste mit der Zahl 1000.
Die Rückseite zeigt links einen etwa 32 mm brei-
ten leeren Raum, der das Wasserzeichen deut-
lich erkennen läßt. Die ebenfalls in brauner


Farbe hergestellte Druckfläche besteht aus einem
Zierrand, der eine auf moireartigem Untergrunde
liegende Guilloche umschließt die in ihrer Mitte
die Inschrift „R.B.D. 1000 Mk.“ trägt. Da-
rüber steht das Wort „Reichsbanknote“ und da-
runter in einem bandartigen, weißen Felde der
Strafsatz. Auf der Vorder- und Rückseite be-
findet sich je ein von links unten nach rechts
oben reichender Aufdruck in roten Buchstaben
lautend, „Eine Milliarde Mark“. Der gleiche
Aufdruck steht auf der Vorderseite noch ein zwei-
tes Mal senkrecht, und zwar auf der auf dem
Wasserzeichenrande befindlichen Zierleiste.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (27. September 2023). 27. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/afvr


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.