Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 13. September 1923
Die Preissteigerung sei insbesondere bei den Nahrungsmitteln zurückgegangen.
– ha. Rückgang der Teuerung. Die Teue-
rung geht zurück. Insbesondere wird die Er-
nährung billiger. Schon im Juni war ein leich-
tes Sinken der Preise einiger lebenswichtiger
Waren festzustellen. Im Juli hat diese Be-
wegung alle Lebensmittel erfaßt. Insbesondere
sondere sind Mehl und Brot, Zucker, Rindfleisch
und Wurst wesentlich billiger geworden, aber
auch Fett, Milch und Kartoffeln. Die Fleisch-
preise sind gegen den Vormonat um 15,6 Proz.
gesunken trotz der großen Schwierigkeiten der
Versorgung. Die Kosten der Lebenshaltung sind
im Juli um 5,3 Proz., die der Ernährung um
9 Proz. gefallen, während nur Bekleidung, Hei-
zung und Beleuchtung um 2 Proz. teurer ge-
worden ist – in Deutsch-Oesterreich.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (13. September 2023). 13. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aful