Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 19. August 1923
Die Reichsbahn gibt Notgeldscheine über je eine Millionen Mark heraus, die im besetzten Gebiet nicht zugelassen sind.
– Notgeldscheine der Reichsbahn. Um der
noch immer andauernden Knappheit an Zah-
lungsmitteln abzuhelfen, wird die Reichsbahn in
kürzester Zeit Notgeldscheine über je eine Mil-
lion herausgeben, die sie bei Lohn- und Gehalts-
zahlungen in den Verkehr bringt. Die Geld-
scheine werden von allen Kassen der Reichsbahn
wie gesetzliche Zahlungsmittel angenommen und
bis zum 31. Oktober eingelöst. Auch die Reichs-
bankanstalten sind von dem Reichsbankdirekto-
rium ermächtigt, die Scheine als Zahlungsmit-
tel anzunehmen. – Nach unserem neuesten Tele-
gramm sind diese Scheine für das besetzte Gebiet
durch die Besatzung nicht zugelassen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (19. August 2023). 19. August 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 24. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afom