Quelle: Stadtarchiv Kaarst, D12 Nr. 6, 4. September 1923
Genau einen Monat nach dem 100 000 und 500 000 Markschein wird in der Gemeinde Büttgen der Zwei Millionen Markschein herausgegeben.
Gemeinde Büttgen
Die Gemeinde und Gemeinde-Sparkasse Büttgen bitten zur Behebung der Zahlmittelnot die Bevölkerung von Büttgen, Neuß und weitere Umgebung diesen Gutschein als Zahlungsmittel anzunehmen. Die Gemeinde und Gemeinde-Sparkasse verpflichten sich, den Gutschein zu jeder Zeit in voller Höhe gegen Reichsgeldscheine einzulösen. Die Umlaufszeit beträgt zwei Monate. Die Einlösung erfolgt bei der Gemeinde-Sparkasse Büttgen und bei den Sparkassen und Banken in Neuß.
2 000 000 Mark
Dieser Gutschein ist nur gültig, wenn er die Unterschrift des Bürgermeisters u[nd] zwei Unterschriften der Gemeinde-Sparkasse und ferner das Amtssiegel des Bürgermeisteramtes und der Sparkasse trägt.
Gutschein
über
Zwei Millionen Mark
Büttgen, den 4. September 1923.
Der Bürgermeister: Die Gemeinde-Sparkasse:
E 1503
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Kaarst (4. September 2023). 4. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afhv