Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 7. Juli 1923
Der Volkswohlfahrtsminister hat keine Bedenken dagegen, Pachtverträge für Kleingärten mit vorinflationären Quadratmeterpreisen frühzeitig aufzulösen.
– ha. 25 Pfg. Kleingartenpacht. Die Kleingar-
tenpachtpreise rechnen z. T noch mit Sätzen von 25 bis
50 Pfg. für den Quadratmeter. Der Sache der Klein-
gärtner wird dadurch Schaden zugefügt. Es wird ein
Gegensatz zwischen Verpächtern und Pächtern geschaf-
fen. Dann besteht die Gefahr, daß die Kleingärt-
ner nicht intensiv genug wirtschaften. Der Volks-
wohlfahrtsminister hat deshalb jetzt erklärt, daß er
keine Bedenken gegen eine Aufhebung derartiger
Verträge habe, auch wenn sie auf lange Jahre abge-
schlossen sind. Nach seiner Auffassung gäben derartige
Sätze einen wichtigen Kündigungsgrund zur alsbaldi-
gen Aufhebung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (7. Juli 2023). 7. Juli 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afhb