9. November 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 9. November 1923

Demonstration von Hilfsbedürftigen in Gräfrath. Verhandlungen mit der Stadtverwaltung bleiben erfolglos.

       Gräfrath, 9. Nov[ember]. Eine große Kundgebung veranstalteten heute
vormittag die Erwerbslosen. Sie kamen in einem Zuge von Central
her und stellten sich dann vor dem Rathause auf. In Verhandlungen
mit der Stadtverwaltung verlangten sie ausreichende Barlöhnung, die
Sicherstellung der Lebensmittelversorgung, die Sicherung der Ver-
sorgung mit Kartoffeln, die in Gräfrath fast nicht mehr zu haben sind
und die schnellste Oeffnung der Volksküche. Die Verhandlungen haben,
wie wir hören, nicht zu einem Ergebnis geführt, weil die Stadt keine
Geldmittel mehr hat. In den ersten Nachmittagsstunden setzten die
Erwerbslosen ihren Demonstrationszug durch die Stadt fort.

Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt 9. November 1923


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (9. November 2023). 9. November 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/afd1


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.