22. Juni 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. Juni 1923

Über 50 000 Personen sind aus den besetzten Gebieten ausgewiesen worden. Die Pflicht zur Unterbringung ist ab sofort gesetzlich geregelt.

       Die Unterbringung Ausgewiesener.

   Wtb. Berlin, 20. Juni. Die Zahl der
seit dem Ruhreinbruch aus dem besetzten Gebiet
Ausgewiesenen beläuft sich schon jetzt auf über
50 000. Täglich kommen Hunderte hinzu. Der
Reichspräsident erließ nunmehr eine auf Artikel
48 der Reichsverfassung gestützte Verordnung
vom 14. Juni, wodurch die vorläufige Unter-
bringung Ausgewiesener auf eine gesetzliche
Grundlage gestellt wird. In der Verordnung
wird die Pflicht zur Unterbringung der Ver-
drängten den Gemeinden auferlegt.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (22. Juni 2023). 22. Juni 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 13. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/afcf


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.