29. Juli 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Akte Solingen S 2294, Polizeibericht 29. Juli 1923

Die Ereignisse einer Nacht in Solingen aus der Sicht der Diensthabenden Polizei. Besonderheit: Die Bergische Arbeiterstimme hat vor ihrem Hauptgebäude an der Hochstraße und vor der Druckerei an der Hohegasse nächtliche Wachen aufgestellt.

-Seite 1-

                                                                              Solingen, den 29.7.23.

                               Nachtbericht. (:28./29.7.23:)

    Es versahen 10 Beamte Nachtdienst.
Um 10 [Uhr] traten an: P.B.A. Kaiser, Schwoebel, Güldenring,
                                                             Rhinord [?] u. Knipper.
  ”    11 [Uhr] traten an:    “
     Ohliger, Risch, Ducker,
                                                             Vitz u[nd] Horn.
    Die öffentlichen Anlagen am Bökerhof wurden
von 8 [Uhr]  bis 6 [Uhr] kontrolliert. Um 6 [Uhr] morgens bezog
P.B.A. Martin diesen Posten.
    1 Obdachloser. Hedwig Jansen aus Remscheid wurde
a. [?] d. brit. Beh. in Haft genommen.
Besonderes: An der Arbeiterstimme stehen nachts
Posten.

                    [Unterschriften]

-Seite 2-

    Die Arbeiterstimme hat mündlich mitgeteilt,
daß zur Nachtzeit Wachen an der Hochstrasse und an
der Hohegasse aufgestellt werden zur Bewachung der Gebäude
und besonders der Maschinenräume. Diese Wachen sollen
Ausweise der Arbeiterstimme bei sich führen. Befugnisse,
Leute von dem Bürgersteige zu weisen, haben diese Wachen
nicht.

R:   1 ) den Herren Gruppen-Aufsichtsbeamten
zur Kenntnis und Bekanntgabe an die Beamten.
       2) der Criminalabteilung,
       3) dem 1. 2. 3. Bezirk
       4) Gewerbeabteilung
zur Mitkenntis.

                     I. A.
          [Unterschriften]

Auflösung von Abkürzungen:

P.B.A. = Polizeibetriebsassistent


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (29. Juli 2023). 29. Juli 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/af7p


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.