Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 28. September 1923
Wohnungsnot in Höhscheid: So mancher Wohnungssuchende lässt seinem Ärger bei den Mitarbeitern der Stadtverwaltung freien Lauf.
Höhscheid, 28. Sept[ember]. Die große Wohnungsnot. Vom Bürger-
meisteramt schreibt man uns: Die Wohnungsnot hat einen Grad er-
reicht, der die Möglichkeit ausschließt, daß den Wünschen der Wohnung-
suchenden nachgekommen werden kann. Die mit den gegebenen Mitteln
eingesetzte Bautätigkeit kann nicht annährend den Ansprüchen gerecht
werden, die von einem Teil der Einwohnerschaft geltend gemacht
werden. Die dadurch entstandene Bedrängnis ist eine derart große,
daß das Verhalten der hiervon Betroffenen nur berechtigt ist, wenn
sie nichts unversucht lassen, um bessere Wohnverhältnisse erreichen zu
können. Weniger einsichtlich handeln jedoch Diejenigen, die sich von
dem dauernden Drängen und Versprechen [sic!] auf dem Wohnungsamt Er-
folg versprechen. Leider ist auch hier die Tatsache zu verzeichnen, daß
ein Teil des Publikums die Wohnungsbeamten bei Ausübung ihres
Dienstes behindert, verdächtigt und bedroht. Unter solchen Umständen
kann die Bearbeitung der Wohnungsangelegenheiten nicht mehr auf-
recht erhalten werden. Die Wiederherstellung geordneter Wohnverhält-
nisse wird mit allen zu Gebote stehenden Mitteln weiter betrieben
werden. Es muß aber erwartet werden, daß man den mit diesen Auf-
gaben betrauten Beamten Unterstützung angedeihen läßt, daß denselben
ein ungehindertes Arbeiten eingeräumt wird. Hierzu gehört die Ein-
schränkung des Publikumsverkehrs, der fürderhin, wie aus der amt-
lichen Bekanntmachung hervorgeht, für 2 Tage in der Woche – Diens-
tag und Freitag – festgesetzt ist. Es wird dringend gebeten, Ruhe und
Besonnenheit zu bewahren, da sonst mit der Einstellung des Publikum-
verkehrs ernstlich gerechnet werden muß. Zum Schluß wird darauf
hingewiesen, daß in solchen Fällen, wo die Wohnungsuchenden vermöge
ihrer finanziellen Verhältnisse für ihre wohnliche Unterbringung selbst
zu sorgen haben, diese auf Zuweisung einer Wohnung gemeindeseitig
nicht mehr zu rechnen haben.
Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt vom 28. September 1923
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (28. September 2023). 28. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/aexn