Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 31. Juli 1923
Solingens Metallarbeiter erhalten eine 110prozentige Lohnerhöhung
Und wieder eine Handvoll Makulatur
als „Lohnerhöhung“.
Bei den gestern stattgefundenen Lohnverhandlungen für
die Kollektivvertragsarbeiter wurde denselben eine Erhöhung
von 110 Prozent zugestanden. Dieser Lohn gilt ab Montag,
den 30. d[ie]s[en] M[ona]ts.
Wir möchten den Arbeiter sehen, der glaubt, nun seine
Hände ruhig in den Schoß legen zu können. Der Kampf
um die nackte Existenz der Schaffenden wird von Stunde zu
Stunde härter und heißer, deshalb rüste man zum letzten
Gefecht.
Heute nachmittag 5½ Uhr finden die Verhandlungen mit
den Heimarbeiter statt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (31. Juli 2023). 31. Juli 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aex3