30. Juni 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 30. Juni 1923

Die Solinger Betriebsräte sollen am 4. Juli 1923 über die Frage „Wertbeständiger Lohn oder Friedenslohn“ beraten

          Betriebsräte des oberen Kreises Solingen!
   Die sich überstürzenden Markschwankungen hatten zur Folge, daß
die Anpassung der Löhne an die Teuerung immer nur verspätet und
in unzureichendem Maße bewirkt werden konnte, und daß die er‐
höhten Lohnsätze durch die inzwischen eingetretene neue Teuerungs-
welle überholt und entwertet wurden. Seit dem Scheitern der Mark‐
stabilisierung haben die Geldentwertung und Teuerung bei uns
solche Riesenschritte gemacht, daß die bisherige Lohnpolitik der Ge‐
werkschaften damit nicht mehr Schritt halten kann. Eine Aenderung
dieser Lohnpolitik ist notwendig, wenn die Arbeiterschaft vor völliger
Verelendung befreit bleiben soll. Es fehlt nun nicht an Vorschlägen
zu einer neuen Lohnpolitik. Die einen fordern „Goldlöhne“, die
andern „gleitende Löhne“ usw. Alle diese Vorschläge wünschen ge‐
meinsam wertbeständige Löhne.
   Auch die Betriebsräte der Metallindustrie haben bereits gefordert:
„Anpassung der Löhne und Gehälter an die Teuerung, Festsetzung
der Lohn- und Gehaltseinkommen nach einem von den Gewerk‐
schaften festgestellten Teuerungsindex“.
   Die Spitzen der Gewerkschaften, Allgemeiner freier Angestellten‐
Bund, Allgemeiner Deutscher Beamtenbund und ADGB., haben eben‐
falls Schritte eingeleitet. Die Verhandlungen sind bisher noch nicht
zum Abschluß gebracht.
   Der Solinger Ortsausschuß des ADGB. ruft deshalb die Be‐
triebsräte des oberen Kreises Solingen für Mittwoch, den 4. Juli,
abends 6½ Uhr in das Solinger Gewerkschaftshaus zu einer Voll‐
Versammlung zusammen, um zu der Frage:
               „Wertbeständiger Lohn oder Friedenslohn?“
Stellung zu nehmen. Es sind zwei Referate hierfür in Aussicht ge‐
nommen.
   Betriebsräte, sorgt dafür, daß alle Kollegen die Versammlung be‐
suchen, um gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Lohnpolitik
zu schaffen. Alles Nähere wird am Montag bekanntgegeben.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (30. Juni 2023). 30. Juni 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aewg


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.