6. September 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 6. September 1923

Mehrere Felddiebe in Gräfrath erwischt.

                               Aus dem Landkreise Solingen.
       (:) Gräfrath, 5. Sept[ember]. Diebstähle. Auf dem Felde des Land-
wirtes Jacobs zu Höhe wurde in letzter Nacht eine hiesige Witwe mit
ihrem Kostgänger beim Kartoffelausmachen vom Selbstschutz erwischt.
Die Diebstähle in Feld und Garten mehren sich in auffallender Weise.
In einem Garten zu Meiseiche wurden Stangenbohnen, Weißbohnen
und Kartoffeln gestohlen. Bei dieser Arbeit verlor der Dieb seine
Brieftasche, enthaltend Personalausweis und mehrere hunderttausend

Mark. Der Täter, Schleifer Wilh[elm] O. von hier, gelangte zur Anzeige.

Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt vom 6. September 1923


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (6. September 2023). 6. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aesy


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.