14. März 1923

Quelle: Kreisarchiv Euskirchen, Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis Schleiden und Umgegend (Amtliches Kreisblatt) vom 14. März 1923

Aufruf an die Landwirte zur Unterstützung der Ruhrhilfe, Arbeiter, Arbeitslosen, Armen, Alten und Kranken

Landwirte!
In ganz erfreulichem Maße seid Ihr dem Aufruf
eurer Führer bei der Sammlung zur Ruhrhilfe nachgekommen,
aber dabei dürfen wir nicht stehen bleiben. Es muß weiter
geholfen werden !
Gebt den Arbeitslosen Arbeit bei reichlicher
Bar- und Naturallöhnung !
Unterstützt die Armen, Kranken und Alten
unseres Kreises !
Sammelt weiter Geld und Lebensmittel
für unsere Brüder an der Ruhr !

Geldspenden sind sofort an die bekannt gegebenen Stellen
weiter zu leiten. Wegen Spenden an Nahrungsmitteln –
wegen der Transportschwierigkeiten kommen nur hochwertige
und unverderbliche Lebensmittel z. B. geräucherten Speck, in
Frage – setzte man sich zwecks Weiterleitung mit den beruf-
lichen Organisationjen in Verbindung.
Die Zukunft unserer rheinischen Landwirtschaft steht in
engster Verbindung mit dem Ausgang des jetzigen Wirt-
schaftskampfes.
Kall, den 12. März 1923
Wallmichrath


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kreisarchiv Euskirchen (14. März 2023). 14. März 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aer9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.