3. Februar 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 3. Februar 1923

In den Gemeinden wird im Rahmen des „Ruhrkampfes“ für die in wirtschaftliche Not geratene Ruhrbevölkerung gesammelt. 

       Wald, 3. Februar. Für die „Ruhrhilfe-Sammlung“ nehmen
auch die Stadthauptkasse Wald (Postscheckkonto Köln 109 237) und
die städtische Sparkasse in Wald nebst Zweigstelle in Mangenberg
(Scheckkonto Köln 5214) Spenden an. Die eingehenden Beträge
werden der amtlichen Zentralstelle der „Ruhrhilfe-Sammlung“ in
Berlin zugeführt.

[…]

       Gräfrath, 3. Februar. Das Ergebnis der Sammlung für die
Notleidenden im Ruhrgebiet soll, wie uns mitgeteilt wird, noch
dadurch gestärkt werden, daß eine Konzertveranstaltung stattfindet.
Am Samstag, den 10. d[iesen] M[ona]ts beabsichtigt nämlich der Gräfrather
Sängerbund im Lokale von Reinartz eine solche Veranstaltung zu
treffen. Der gute Zweck dürfte zu einem recht zahlreichen Besuche
Veranlassung geben.

Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt 3. Februar 1923


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (3. Februar 2023). 3. Februar 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 12. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ae1q