22. Februar 1923

Quelle: Stadtarchiv Troisdorf, Pressesammlung: Siegburger Kreisblatt vom 22. Februar 1923

Die Tage werden wieder länger. Dies hat auch Vorteile.

     – Längere Tage.    Immer fühlbarer macht
sich das Zunehmen der Tage. In den Mor-
genstunden, die im Januar allgemein eine Licht-
zunahme noch vermissen ließen, tritt diese jetzt
ebenso in Erscheinung, als in den Nachmittags-
stunden. Die durchschnittliche Tageslänge hat
gegen den kürzesten Tag schon um nahezu 2
Stunden zugenommen. Im kommenden März
wird die weitere Zunahme noch rapider vor sich
gehen. Bei den hohen Preisen, die man zurzeit
für künstliche Beleuchtung aller Art aufwenden
muß, ist dieses Längerwerden der Tage auch ein
nicht zu unterschätzender geldlicher Vorteil.
Denn namentlich die Preise für Gas und Elektri-
zität gehen angesichts der augenblicklichen Lage
im Ruhrgebiet und der damit einhergehenden
Kohlenverteuerung geradezu im Sturmschritt in
die Höhe.

Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Troisdorf (22. Februar 2023). 22. Februar 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 14. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/aene


Über Stadtarchiv Troisdorf

Wir verstehen uns gleichermaßen als Ort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt, als moderne Dienstleistungseinrichtung sowie als Partner für die regionalen Kultur- und Bildungseinrichtungen. Für weitere Informationen sowie unsere digitalen Angebote (Archivführung, Ausstellung, Blog, Personenstandsregister, Podcast etc.) besuchen Sie unsere Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.