13. August 1923

Quelle: Stadtarchiv Solingen, Solinger Tageblatt 13. August 1923

Nach Aufhebung der Verkehrssperre können notwendige Lebensmittel bald wieder ohne Umwege aus dem unbesetzten Gebiet nach Solingen gebracht werden.

                             Aus Stadt und Umgegend.
                                                               Solingen, 13. Aug[ust].
         Die Einfuhr von Lebensmitteln ist freigegeben.

       Die Rheinlandkommission hat auf Antrag der bri-                    
tischen Besetzungsbehörde verfügt, daß die bisher unterbunden
gewesene Einfuhr von notwendigen Lebensmitteln aus dem un-
besetzten ins besetzte Gebiet sofort freigegeben wird. Eine ent-
sprechende Weisung ist an die Kontrollstationen an der Grenze
des besetzten Gebietes ergangen. Die Ausführung der Bestim-
mung dürfte sich indes noch einige Tage verzögern, da erst die
nötigen Vorbereitungen an der Hand des Tarifes getroffen wer-
den müssen. Soviel wir hören, gehören zu den freigegebenen
Waren vor allem Salz, Zucker und Fette.
                                          *       *       *

Wenn Sie sich die vollständige Ausgabe des Solinger Tageblatts ansehen möchten, klicken Sie auf den Link: Solinger Tageblatt 13. August 1923


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen: RK (13. August 2023). 13. August 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aelw


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.