Quelle: Stadtarchiv Kleve, B 14, Auszüge aus dem Protokoll der Stadtverordnetensitzung vom 28. September 1923, S. 366-367
Die Inflation führt zu immer weiteren Preiserhöhungen. Anpassungen werden regelmäßig von den Stadtverordneten beschlossen. Für die Nutzung des Stadtbades müssen im September zwischen 5 und 20 Millionen Mark bezahlt werden. Weil sich die Bevölkerung den Besuch nicht mehr leisten kann, wird das Stadtbad im November 1923 geschlossen.
[366]
Sitzung
der Stadtverordneten am Freitag, den 28. Sptember 1923
[…]
3. Erhöhung von Gebühren und Beiträgen
a) Baupolizeigebühren
b) Friedhofsgebühren
Die Stadtv[erordneten] Vers[ammlung] beschließt, die Baupolizei
sowie die Friedhofsgebühren auf das 1 Millionfache
der Friedenssätze zu erhöhen.
c) Gebühren für die Benutzung des Schwanen-
saales
Die Stadtv[erordneten] Vers[ammlung] setzt die Gebühren für die
Benutzung des Schwanensaales wie folgt neu fest
a) die Miete auf den Erlös für 5 der besten Sitzplätze
b) für die Reinigung auf den jeweiligen Stunden-
lohn der städtischen Putzfrauen als Einheitssatz,
c) für die Beleuchtung auf die Selbstkosten
[367]
d) für die Bedienung der Gasleitung auf den gleichen
Betrag wie zu b
e) für die Feuerwache auf den Erlös für 2 der besten
Plätze.
d) Bäderpreise
Die Bäderpreise des Stadtbades werden wie folgt
erhöht:
für Wannenbäder I. Klasse auf 20 Millionen M[ar]k
“ “ II. “ “ 15 “ “
“ Brausebäder I. “ “ 15 “ “
“ “ II. “ “ 10 “ “
für Zusatzkarten für Fichtennadel p[erge] p[erge] Bäder auf 10
Millionen M[ark]
Kinder unter 14 Jahren zahlen für Brausebäder
die Hälfte.
Die Stadtv[erordneten] Vers[ammlung] ermächtigt die Verwaltung, für
die Folge bei etwa notwendig werdenden weiteren
Erhöhungen die neuen Bäderpreise selbst fest-
zusetzen.
e) Erhöhung der Kanalgebühren für die
Hausentwässerung sowie der Kanalkopfgebühren
Die Stadtv[erordneten] Vers[ammlung] beschließt, die Kanalgebühren
für die Hausentwässerung auf das 500 fache
der geltenden Sätze und die Kanalkopfgebühren
auf 1 Million je Kopf zu erhöhen.
f) Erhöhung der Gebühren für die Straßenreinigung
und die Hausmüllabfuhr.
Die Gebühren für die Straßenreinigung und
für die Hausmüllabfuhr werden auf das 500 fache
der geltenden Sätze erhöht.
[…]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Kleve (28. September 2023). 28. September 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/aehb