Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 16. Januar 1923
Die Belegschaftsversammlung der Gesenkschmiede Rauh, Solingen-Foche, verabschiedet folgende Resolution:
„Keine Einheitsfront mit unsern Ausbeutern“
fordert die Arbeiterschaft.
Die Belegschaft der Firma Rauh, Foche, nahm während
der gestrigen ½stündigen Protestkundgebung Stellung zu der
durch die Ruhrbesetzung äußerst zugespitzten politischen
Situation. Es gelangte folgende Resolution zur Annahme:
„Die Belegschaft des Betriebes F. W. Rauh, Foche, pro-
testiert mit der gesamten Arbeiterschaft gegen die Besetzung
des Ruhrgebiets, weil dadurch das Elend des deutschen Pro-
letariats nur vergrößert wird. Sie erklärt aber, daß sie nicht
das französische Volk als die Schuldigen betrachtet, sondern
daß die deutsche besitzende Klasse in genau demselben Maße
die Schuld daran trägt, wie das französische Kapital.
Die Belegschaft kann darum keine nationale
Einheitsfront mit ihren Ausbeutern anerkennen.
Sie gelobt, nur zu kämpfen in der Einheitsfront des
internationalen Proletariats gegen den internationalen
Kapitalismus. Auf zum gemeinsamen Kampf mit den fran-
zösischen Arbeitern gegen die deutsch-französischen Stinnese!“
In allen Betrieben muß Stellung genommen werden. Zwei
Wege sind vorgeschlagen: Die Sozialdemokraten wollen mit dem
deutschen Bürgertum gemeinsam den französischen Imperialis-
mus abwehren. Sie sind deshalb für Unterstützung der Regie-
rung Cuno und lehnen eine Arbeiterregierung ab.
Die Kommunisten fordern die Arbeiter auf, nur eine Ein-
heitsfront mit dem internationalen Proletariat zu schließen und
den Kampf zu richten gegen die deutschen und französischen Aus-
beuter und Unterdrücker. Weil die Regierung Cuno die Inter-
essen des Schwerkapitals vertritt, den Zehnstundentag einführen
will, die Reichen auf Kosten der Armen steuerlich schont, den
Wünschen der Großagrarier nach Brotverteuerung Rechnung
trägt, deshalb fort mit der Regierung Cuno! Errichtung der
Arbeiterregierung.
Die Arbeiterschaft muß sich entscheiden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (16. Januar 2023). 16. Januar 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 16. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ae9e