Quelle: Stadtarchiv Solingen, Bergische Arbeiterstimme 4. Januar 1923
Die Arbeiten am Neubau des Gaswerkes Höhscheid mussten eingestellt werden, weil es der Gemeinde nicht möglich war, zu angemessenen Bedingungen eine neue Anleihe aufnehmen zu können. Um die Gasversorgung Höhscheids nicht zu gefährden sollen nun die Bürger animiert werden, eine entsprechende Anleihe zu zeichnen.
Aufruf
an die Bürgerschaft von Höhscheid.
Der Neubau für die Gasversorgung zu Brücke mußte eingestellt
werden, da alle Bemühungen, eine Anleihe unter angemessenen Bedingungen
zu erlangen, vergeblich waren. Um aber nie wiedergutzumachende Schäden
zu verhüten und um die Gasversorgung der Gemeinde nicht zu gefährden –
durch die bestehenden Anlagen ist die Gasbelieferung für den Sommer nicht
gewährleistet – muß darauf Bedacht genommen werden, den begonnenen
Bau fertigzustellen. Die Geduld der Gläubiger, welche jetzt sofortige
Zahlung in Gesamthöhe von 13 741 275 Mark verlangen, ist zu Ende. Die
Stadtverordneten haben daher am 1. d[iese]s M[ona]ts beschlossen, die gesamte
Bürgerschaft Höhscheids zur freiwilligen Zeichnung eines Betriebsvorschusses
gegen 12% tige Verzinsung aufzufordern. Die Mitbürger, denen die Gas-
versorgung der Gemeinde am Herzen liegt, werden gebeten, sich an der
Zeichnung nach besten Kräften zu beteiligen.
Nur sofortige Hilfe kann die Gefahr abwenden. Listen zum Einzeichnen
liegen auf bei den Herren:
1. Beigeordneter Stolz, Aufderhöhe (katholische Schule),
2. Stadtverordneter Rothstein, Aufderhöher Straße 84,
3. “ Häusgen, Hoffnungstraße 121,
4. “ Allendorf, Kotten 3,
5. “ Ern der ält[ere], Oben-Rüden 31,
6. “ Lüchem, Katternbergerstraße 105,
7. “ Bollengraben, Josefstraße 17.
8. Ausschußmitglied Eickhorn, Börsenstraße 128.
9. bei der Stadt-, Spar- und Gaswerkskasse Höhscheid.
Außerdem nehmen die Kassenboten des Gaswerkes Zeichnungen entgegen.
Um sofortige Einzahlung der gezeichneten Beträge bei der Gaswerks-
kasse, Marktstraße 12, gegen Quittung wird dringend gebeten. Die Zinsen
werden halbjährlich mit den Beträgen für Gasverbrauch verrechnet.
Nichtgasverbrauchern werden die Zinsen überwiesen.
Städtische Gas- und Wasserwerke Höhscheid.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stadtarchiv Solingen (4. Januar 2023). 4. Januar 1923. 1923: Alltag in der Krise. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ae96